Pressemitteilungen

  • Mitteilung der Deutschen Diabetes Gesellschaft
    04. September Diabetes Herbsttagung 2023: Wir haben Appetit auf Gesundheit!Ernährungsmedizin & Diabetologie müssen eng verzahnt sein, um im Sinne unserer Patient*innen eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige Therapie zu erzielen. Daher findet die Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft in diesem Jahr in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin statt. Wir laden Sie herzlich  … Weiterlesen
  • Präzisionsmedizin in der Diabetologie – es gibt mehr als einen „Typ 2“
    Menschen mit Diabetes für maßgeschneiderte Therapien differenzierter betrachten Menschen mit Diabetes Typ 2 wurden in der Diabetologie lange Zeit als eine homogene Gruppe betrachtet. Diese etablierte Klassifizierung reflektiert jedoch nur unzureichend die Heterogenität und die Vielfalt der Verlaufsformen der chronischen Stoffwechselerkrankung. Die Präzisionsmedizin und damit einhergehende individualisierte Therapie sind nun auch in der Diabetologie angekommen  … Weiterlesen
  • Empfohlene Diabetes-Spezialisten – Liste der Zeitschrift “stern” veröffentlicht
    Diabetes-Ärztelisten mit regionaler Suchfunktion Die Zeitschrift “stern” veröffentlicht regelmäßig Listen aktuell empfohlener Ärzte aus den BehandlungsgebietenDiabetologie, diabetische Polyneuropathie und für diabetesbedingte Erkrankungen der Geschlechtsorgane.Die Listen sind nach verschiedenen Kriterien durchsuchbar und geben Einblick über Fachärzte in Ihrer Nähe. Mit freundlicher Genehmigung des “stern” darf die Deutsche Diabetes Föderation e.V. diese Links zur Verfügung stellen:
  • Schlaganfall-Vorsorge
    Am 10. Mai 2023 findet in Deutschland der Tag gegen den Schlaganfall statt.  So können Sie dem Schlaganfall vorbeugen. Sie können selbst Einfluss nehmen auf Ihr Schlaganfall-Risiko – nutzen Sie dieses Potenzial! Rund 70 Prozent aller Schlaganfälle gelten als vermeidbar, denn ein gesunder Lebensstil nimmt bedeutsamen Einfluss auf die Risikofaktoren. Das sind einige wesentlichen Schritte:  … Weiterlesen
  • Der Diabetische Fuß im stern
    Eine Recherche zum Thema erschien im März in der Zeitscrift “stern”. Er soll Anregungen geben, zum Diskutieren einladen und Mut machen. Hier der Artikel von stern-Redakteurin Nicol Simon, Heft 13/2023
  • Gesundheitsbericht Diabetes
    Gesundheitsbericht von DDG und diabetesDE – Menschen mit Diabetes Jedes Jahr gibt die DDG gemeinsam mit der Patientenorganisation diabetesDE – Deutsche-Diabetes-Hilfe den Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes heraus. Er ist als Kombination aus Weißbuch und Jahrbuch zu verstehen: Einerseits enthält er das aktuellste gesicherte Wissen über die Volkskrankheit Diabetes, andererseits beschreibt er die Diabetologie im Wandel wissenschaftlicher  … Weiterlesen
  • Nachrichten zum Weltdiabetestag
    Neues erfahren Sie u.a. auf der Seite im Internet: www.deutschesgesundheitsportal.de intervallfasten-risiko-fuer-diabetes-und-herz-kreislauf-erkrankungen-verringert/ praediabetes-intermittierendes-fasten-schuetzt-vor-peripherer-neuropathie-2/ schuetzt-uebergewicht-vor-dem-tod-bei-diabetes/
  • Veröffentlichte Lieferengpassmeldungen
    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellt der Öffentlichkeit Informationen zu gemeldeten Lieferengpässen zur Verfügung. Die Informationen stammen vom pharmazeutischen Unternehmer und werden durch Daten aus der Arzneimittel- und Antrags-Datenbank (AmAnDa) des Bundes ergänzt. Die Aktualisierung der Datenbank erfolgt automatisiert auf Basis der gemeldeten Informationen. Das BfArM hat in der Regel keine weitergehende Information  … Weiterlesen
  • (Neu: mit Kommentar) Barmer Krankenkasse stellt den Zusatznutzen kontinuierlicher Glukosemessgeräte (CGM-Systeme) in Frage
    Die Barmer Krankenkasse stellt den Zusatznutzen kontinuierlicher Glukosemessgeräte (CGM-Systeme) in Frage und fordert in ihrem aktuellen Hilfsmittelreport künftig einen Nutzencheck für solche Apparaturen, um die Kosten einzudämmen. Lesen Sie bitte weiter auf den Informationsseiten der Diabetiker Niedersachsens e. V. (DNI) Link: barmer-krankenkasse-stellt-zusatznutzen-von-cgm-in-frage ↗ Internet: www.diabetiker-nds.de Stellungnahme einer Influenserin: Link: Kommentar im Blog von süß-happy-fit
  • DDG: Haushaltsentwurf 2023 befeuert Engpässe in der Diabetesversorgung und Kostenexplosion im Gesundheitswesen
    27.10.2022 Die Bundesregierung tritt beim Haushaltsplan 2023 auf die Kostenbremse und kürzt die ursprünglich vorgesehenen drei Millionen Euro jährlich für die Diabetes-Prävention und Versorgung um 64 Prozent. Damit werden sich Versorgungengpässe weiter verschärfen und die Kosten im Gesundheitssystems dramatisch erhöhen. 2020 noch verpflichtete sich die Bundesregierung mit einer Nationalen Diabetesstrategie Prävention zu stärken, Versorgung zu  … Weiterlesen
  • Neue Regelungen zum Infektionsschutzgesetz
    Neue Regelungen zum Infektionsschutzgesetz – Maskenpflicht in Einrichtungen und Angeboten der Eingliederungshilfe und Pflege Die Diabetiker-Thüringen stimmen den Bedenken des Paritätische Gesamtverbandes (s. Brandbrief) zu den “Neuen Regelungen zum Infektionsschutzgesetz – Maskenpflicht in Einrichtungen und Angeboten der Eingliederungshilfe und Pflege” vollinhaltlich zu. Der Brief wurde durch den Paritätische Gesamtverband an verschiedene Minister:innen des Bundes versendet: Bundesminister Lauterbach Bundesminister  … Weiterlesen
  • Um Mitwirkung wird angefragt… Bitte an Interessierte weiterleiten
    Liebe Diabetes-Patienten, wir führen eine Studie über die mySugr-App durch.Für die Weiterentwicklung brauchen wir die Erfahrungswerte der mySugr-App Anwender.Daher sind wir auf Ihre Mithilfe und Meinung angewiesen.In dem Gespräch ist uns wichtig zu erfahren, welche Funktionen für Sie persönlich bereitsgut sind oder verbessert werden sollten und wie die Nutzung der App erlebt wird.Ihr positives oder  … Weiterlesen

Letzte Aktualisierung am 01.11.2022

Menu: