Referenz: ADC FA1002-2025
Mitteilung des Herstellers


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich an Sie wegen eines Problems, dass möglicherweise die FreeStyle Libre 3 und FreeStyle Libre 3 Plus Sensoren Ihrer Mitglieder betrifft. Dieses Problem betrifft keine anderen Libre Sensoren, Apps oder Lesegeräte, die in Deutschland verfügbar sind.

Abbott hat vor kurzem ein Problem mit einigen FreeStyle Libre 3 und FreeStyle Libre 3 Plus Sensoren festgestellt, das zu falsch-niedrigen Glukosemesswerten führen kann.

Mögliche Schäden / Beeinträchtigungen

Falsch-niedrige Glukosemessungen können, wenn sie über einen längeren Zeitraum unentdeckt bleiben, zu falschen Therapieentscheidungen bei Menschen mit Diabetes führen, wie zum Beispiel übermäßiger Kohlenhydrataufnahme oder dem Auslassen / Verzögern der Verabreichung von Insulin. Diese Entscheidungen können ernsthafte Gesundheitsrisiken zur Folge haben, einschließlich möglicher Verletzungen oder Todesfälle sowie anderer weniger schwerwiegender Komplikationen.

Kund:innen können ein Blutzuckermessgerät oder das integrierte Messgerät in Ihrem FreeStyle Libre 3 Lesegerät benutzen, um Therapieentscheidungen zu treffen, wenn Sensorwerte nicht mit Symptomen oder Erwartungen übereinstimmen.

Wir werden betroffene Kund:innen direkt über verschiedene Kommunikationskanäle kontaktieren, wie z. B. In-App-Nachrichten, E-Mail, Postsendungen und Telefon – sofern die entsprechenden Kontaktdaten vorliegen.

Als vertrauenswürdige Anlaufstelle für die Diabetes-Community möchten wir Sie über die Situation in Kenntnis setzen. Sollten Sie Fragen haben oder Rückmeldungen aus der Community erhalten, bei deren Beantwortung wir unterstützen können, wenden Sie sich an Ihren bestehenden Kontakt bei Abbott.

Diese Informationen teilen wir mit den Kund:innen:
1. Personen, die FreeStyle Libre 3 und FreeStyle Libre 3 Plus Sensoren verwenden, sollten www.FreeStyleCheck.com besuchen oder den Abbott-Kundenservice anrufen, um zu prüfen, ob ihre Sensoren möglicherweise betroffen sind. Wenn ein Sensor betroffen ist, werden die Nutzer aufgefordert, ihre Kontaktdaten anzugeben, damit ihnen kostenlos ein Ersatzprodukt zugesandt werden kann. 2. Wenn jemand aktuell einen FreeStyle Libre 3 oder FreeStyle Libre 3 Plus Sensor trägt oder besitzt, der www.FreeStyleCheck.com oder durch den Abbott-Kundenservice als betroffen bestätigt wurde, sollte die Nutzung sofort eingestellt und der Sensor entsorgt werden.

Ersatzsensoren können auf der Webseite www.FreeStyleCheck.com angefordert werden. Dazu wählen sie “SERIENNUMMER DES SENSORS BESTÄTIGEN” und geben eine gültige Seriennummer ein. Wenn der Sensor betroffen ist, werden sie aufgefordert, ihre Kontaktdaten einzugeben, damit ihnen kostenlos ein Ersatzprodukt zugesendet werden kann.
Wenn Kund:innen weitere Fragen haben oder unerwünschte Ereignisse oder Qualitätsprobleme im Zusammenhang mit der Verwendung von FreeStyle Libre 3 oder FreeStyle Libre 3 Plus Sensoren melden möchten, wenden Sie sich bitte an den Abbott-Kundendienst unter der Telefonnummer 0800-519 9 519*.

Wir haben das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) informiert.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit bezüglich der dringenden Sicherheitsanweisung. Wir entschuldigen uns aufrichtig für etwaige Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstanden sind.

Mit freundlichen Grüßen
Abbott

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Letzte Aktualisierung am 24.11.2025

Menu: